| Chronik 2005 und 2006
   
     
 
    
 
  
 
 
 
Mini Playbackshow   Am Donnerstag, den 1. 
Dezember 2005 war es soweit, 10 Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 nahmen an der 
Mini- Playback- Show teil. In der Jury saßen Julia 
Kunze, Meike Stoll, Martina Baarck, Sarah Günther, Susann Freund und Elmar 
Barkow. Sprecherinnen waren Sandra Hödl und Ina Hennemann. Als Musikmacher war 
Michael Günther tätig. Die Teilnehmer und ihre 
Titel waren: Kevin 
Willert                            Final Countdown
  Jan Dembski                             „Hero“ Laura 
Schönemann                    Tokio Hotel Jessica Guse                            
 Mareike Marne 
 Nicole 
Bauer                             Am Tag als Conny Kramer starb Fabian 
Schnell                          Pechvogel Martin 
Maurer                           „Fun“ Kay Wiedmann Gewinner: 1. Platz Kevin Willert                 Final Countdown
             Jan Dembski 2. Platz Laura Schönemann         Tokio Hotel     Jessica Guse 
    Mareike Marne   
    Nicole Bauer 3. 
Platz Fabian Schnell               Pechvogel Jeder Teilnehmer bekam 
eine Urkunde. Meine persönliche Meinung 
ist, dass es den Schülern und Schülerinnen Spaß gemacht hat und ich hoffe, dass 
die Beteiligung im nächstes Jahr genauso oder noch besser wird. 
     
 
 
Rezitatorenwettbewerb in der Realschule Möllenhagen 
 
 In diesem Frühjahr haben Schüler der 
Realschule Möllenhagen wieder wie jedes Jahr, ihr Talent im Gedichte 
aufsagen oder aus einem Buch vorzulesen, bewiesen. Dieser Rezitatorenwettbewerb ist 
schon seit 3 Jahren Tradition der Schule, bei dem Schüler der 5. bis 10. Klasse 
ihre Künste zeigen. Er fand am 31. April um 13:30 bis 15:00 statt. Die Veranstaltung war in der Aula der Schule, die natürlich jedermann besuchen und 
konnte. Es gab natürlich auch eine Jury die das Ganze bewertet hat. 
   
In der Jury waren vier 
Deutschlehrer der Schule: Frau Domke, 
Frau George, Frau Wilken und 
Frau Hinrichs. 
Die Teilnehmer des 
Rezitatorenwettbewerbes waren Jeanine List (6),  
Melanie Schwarz (5), Anne-Marie 
Schulz (6), Andre Wolff (5), 
Julia Wegner (7), Mario Lemke 
(5), Sabrina Schulz (6), 
Felix Eggert (6), 
Cindy Fahrland (6), Martin Kohls (10), 
Marcus Schnell (6), Steven 
Schieferdecker (6),  
Hannes Magnusson (7) und Felix 
Hahn (10). 
Die ersten drei Plätze des 
Wettbewerbes wurden 
verliehen an  
Julia Wegner 3.Platz, Felix Hahn 
2.Platz und der 1.Platz ging an 
Hannes Magnusson mit 
,,Zauberlehrling” von Johann Wolfgang Goethe.   
Zisch Aktion 2005-2006
 
   Zeitung lesen in der Klasse 
8a   Drei Monate lang haben die 
Schüler und Schülerrinnen der Klasse 8a jeden Morgen die Zeitung gelesen. Dies 
war ein Projekt vom Nordkurier und trägt den Namen "Zeitung in der Schule" oder 
ZiSch. Der rasende Reporter Basti 
wurde losgeschickt um seine Mitschüler zu interviewen. Er fand es schade, dass 
das Projekt bald zu Ende ist, vorher interessierte er sich gar nicht richtig fürs 
Zeitung lesen. Seine Mitschüler sehen das 
genauso, jeder hatte seinen persönlichen Lieblingsteil in der Zeitung. Ronny 
interessierte sich für alle Themen, Hannes für Auto und Verkehr, Julia für den 
Musikteil, usw. Der Höhepunkt des ganzen war 
dann die Kreuzworträtsel. Alexander, Hannes und Monique fingen an, die Rätsel zu 
lösen und steckten ihre Mitschüler nach und nach an. Es war eine tolle Stimmung 
in der Klasse. Jeder versuchte dem andern zu helfen. Sie bauten sogar andere 
Kreuzworträtsel, die sie nun andere Schüler lösen ließen. Es gab sogar drei 
Gewinner des ZiSch-Quiz. Dies waren Mandy, Jennifer und Basti. Sie meinten sogar, 
dass sie die Zeit mit der Zeitung sehr vermissen werden.   
 
 
 
 |